![]() |
Dipl.-Ing.(FH) Peter Zeh VDI |
Hier finden Sie ergänzende Informationen zu meiner Vorlesung.
Für den Fall, das Sie mir schreiben wollen, habe ich
eine separate eMail-Adresse für Sie eingerichtet.
Diese lautet: b2et@htw-berlin.applicad-atit.de
.
Im "Betreff" bitte ich Sie um die Angabe ihres Namens, z.B. so: "Name,
Vorname - eigentlicher Betreff".
[Skripte und Folien (tagesaktuell)]
[zur Probeklausur] ( wurde am 17. November 2019 freigeschaltet )[MathCAD
- Beispiele zu Pkt. 2.1]
[MicroCAP
- Beispiele zu Pkt. 2.1]
[NI Multisim - Beispiele zu Pkt.
2.1, Pkt. 2.2]
[LTspice - Installation und
Beispiel zu Pkt. 2.1]
Zeitplan der Lehrveranstaltung
E43AE - Analogelektronik
erstellt am 03.06.2019, [ Planung_2019_WS_B2ET_Stand_03.06.2019.pdf
Literaturverweise [ web_2019_Analogelektronik_Buchliste.pdf ]
Skripte:
GL. "Wiederholung von Grundlagen" [ web_2019_Analogelektronik_Script_Grundlagen.pdf ]
Kap. 0. "Einführung" (noch unvollständig) [ web_2019_Analogelektronik_Script_Kap_0_Einfuehrung_noch_unvollst.pdf ]
1. E-Reihen [ web_2019_Analogelektronik_E-Reihen.pdf ]
2. Pegel-Tabelle [ web_2019_Analogelektronik_Pegel-Tabelle.pdf ]
3. Laplace-Tabelle [ web_2019_Analogelektronik_Laplace-Tabelle.pdf ]
4. Bipolartransistor h-Parameter Teil 1 [ web_2019_Analogelektronik_h-Param_1.pdf ]
5. Bipolartransistor h-Parameter Teil 2 [ web_2019_Analogelektronik_h-Param_2.pdf ]
6. Bipolartransistor h-Parameter Teil 3 [ web_2019_Analogelektronik_h-Param_3.pdf ]
Kapitel 0
0.3 HL-Technik
[Folien_zu_0.3_HL-Technik.zip
/ 4,2 MB ]
[
Folien_zu_0.3_HL-Technik.tif / 7,4 MB ]
0.4 Integrierte Schaltungen [Folien_zu_0.4_IS.zip /
5,2 MB]
[ Folien_zu_0.4_IS.tif
/ 7,4 MB ]
Kapitel 1
1.1.1
Widerstände
[Folien_zu_1.1.1_Widerstande.zip
/ 1,0 MB]
1.1.2 Kondensatoren
[Folien_zu_1.1.2_Kondensatoren.zip
/ 0,7 MB]
1.1.3
Spulen
[Folien_zu_1.1.3_Spulen.zip
/ 0,2 MB]
1.1.5.1 HL-Diode
[Folien_zu_1.1.5.1_HL-Diode.zip
/ 2,2 MB] [
Folien_zu_1.1.5.1_HL-Diode.tif / 7,4 MB ]
1.1.5.2 Z-Diode
[Folien_zu_1.1.5.2_Z-Diode.zip
/ 0,9 MB]
[
Folien_zu_1.1.5.2_Z-Diode.tif / 6,3 MB ]
1.1.5.3 Kapazitäts-Diode
[Folien_zu_1.1.5.3_Kap-Diode.zip
/ 1,0 MB] [
Folien_zu_1.1.5.3_Kap-Diode.tif / 2,1 MB ]
1.1.5.4 Schottky-Diode
[Folien_zu_1.1.5.4_Schottky-Diode.zip
/ 0,3 MB]
[
Folien_zu_1.1.5.4_Schottky-Diode.tif / 1,1 MB ]
1.2.1 Bipolar-Transistor
[Folien_zu_1.2.1_Bipolar-Transistor.zip
/ 0,8 MB]
[
Folien_zu_1.2.1_Bipolar-Transistor.tif / 6,3 MB ]
1.2.2 FET-Transistor
[Folien_zu_1.2.2_FET-Transistor.zip
/ 2,0 MB]
[
Folien_zu_1.2.2._FET-Transistor.tif / 6,3 MB ]
Kapitel 2
2.2
Schaltungen mit Dioden [Folien_zu_2.2_Schaltungen_m_Diode.zip
/ 1,5 MB] [
Folien_zu_2.2_Schaltungen_m_Diode.tif / 9,5 MB ]
2.3 Verstärkerschaltungen
[Folien_zu_2.3_Trans-Verst.zip
/ 2,0 MB] [
Folien_zu_2.3_Trans-Verst.tif / 6,4 MB ]
2.3 Leistungsverstärker
[Folien_zu_2.3_Trans-Verst-Leistung.zip
/ 0,5 MB]
[
Folien_zu_2.3_Leistungs-Verst-1.tif/ 4,2 MB ];
[
Folien_zu_2.3_Leistungs-Verst-2.tif / 4,2 MB ]
2.4
Operationsverstärker
[
Folien_zu_2.4_OPV-1-Grundlagen-1.tif / 6,3 MB ];
[
Folien_zu_2.4_OPV-2-Grundlagen-2.tif / 4,2 MB ]
[
Folien_zu_2.4_OPV-3-Komp-Stoergr.tif / 6,3 MB ];
[
Folien_zu_2.4_OPV-4-Rechensch-1.tif / 4,2 MB ];
[
Folien_zu_2.4_OPV-5-Rechensch-2.tif / 4,2 MB ]
[
Folien_zu_2.4_OPV-6-Wechselspannung-Filter.tif / 4,2 MB ];
[
Folien_zu_2.4_OPV-7-Leistungs-OPV.tif / 4,2 MB ]
Übungsaufgaben:
Z-Diode
[
web_2019_Analogelektronik_Uebungen-Z-Diode.pdf ]
Lösungen
zu den Übungsaufgaben:
Z-Diode [
web_2019_Analogelektronik_Uebungen-Z-Diode_Lsg.pdf ]
Probeklausur Elektronik ( wurde am 17. November freigeschaltet ):
Die Probeklausur enthält eine Aufgabensammlung in Anlehnung an die Klausuraufgaben.
Zug B2ET Klausur [ Download: 2019_WS_Analogelektronik_Klausur-Probe.pdf ]
Lösungen [ Download: 2019_WS_Analogelektronik_Klausur-Probe-Loesungen.pdf ]
MathCAD - Beispiele zu Pkt. 2.1:
Die Beispiel wurden mit MathCAD 8 erstellt.
MicroCAP - Beispiele zu Pkt. 2.1:
Die Beispiel wurden mit MicroCAP 9 erstellt.
NI Multisim - Beispiele zu Pkt. 2.1:
Die Beispiele wurden
mit NI Multisim 11.0.1 erstellt.
Eine Evaluations-Version kann von der HomePage von National Instruments
heruntergeladen werden.
Verwenden Sie dazu den
"NI_Circuit_Design_Suite_14_1_Education_downloader" oder
laden Sie
die
Version direkt vom ftp-Server herunter. Den
"NI_Circuit_Design_Suite_14_1_downloader" können
Sie hier downloaden: [
Download: NI_Circuit_Design_Suite_14_1_Education_downloader.exe / 162
kB ]
Ihre persönliche und
unbegrenzt lauffähige Studentenversion können Sie
für einen
Selbstkostenpreis
von ca. 20,00
€ (der Preis wird nach aktueller Klärung mit NI noch präzisiert)
hier bei mir erhalten (Bestell-Liste liegt bei mir aus).
Allerdings
müssen sich mindestens
zehn
Studenten an der Aktion beteiligen.
Enthalten
sind: -
Lizenzschlüssel
- DVD "NI Circuit Design Suite 14_1" (Multisim und Ultiboard)
- DVD "NI ELVISmx"
(virtuelles Experimentierboard)
Titelblock
(Schriftfeld):
[ Download:
HTW-Elektronik-Labor-B2ET.tb7 ]
Wie erzeugt man mit Multisim eine Ortskurve? Lesen Sie dazu das hier:
[ Downlosd: Hinweis zu NI Multisim
(Ortskurve) *.pdf ]
Tiefpaß [ Download: RC-TP.ms11 / 70 kB ]
Grafik (Probe) aus AC-Analyse Tiefpaß [ Download: RC-TP.gra / 28 kB ], Ortskurve (Excel) [ Download: RC-TP.xls / 23 kB ]
Hochpaß [ Download: RC-HP.ms11 / 70 kB ]
Grafik (Probe) aus AC-Analyse Hochpaß [ Download: RC-HP.gra / 28 kB ], Ortskurve (Excel) [ Download: RC-HP.xls / 23 kB ]
NI Multisim - Beispiele zu Pkt. 2.2:
Die Beispiele wurden mit NI Multisim 11.0.1 erstellt.
M1U - Schaltung
[ Download: M1U.ms11
/ 74 kB ],
Grafiken dazu [ Download: M1UoCL.gra / 10 kB ]
[ Download: M1UmCL.gra / 24 kB ]
M2U - und B2U - Schaltung [ Download: x2U.ms11 / 93 kB ], Grafik dazu [ Download: x2U.gra / 19 kB ]
Für die Installation benötigen Sie die folgenden Dateien:
LTspiceIV.exe [ Download: LTspiceIV.exe ]
LTspiceGettingStartedGuide.pdf [ Download: LTspiceGettingStartedGuide.pdf ]
LTSpice_User_Guide.pdf [ Download: LTSpice_User_Guide.pdf ]
Die nachfolgende
Ergänzung sollten Sie vornehmen, damit die Bauelemente
DINgerecht dargestellt werden und die Bibliothek
durch einige benötigte Bauelemente ergänzt wird.
Lesen Sie die nachfolgende
Beschreibung:
[
Download: LTspice-Installation-Ergaenzung.pdf ]
Die zip-Datei finden Sie hier:
[ Download:
LTspicePLUS.zip ]
Skripte und Folien der VLs
E43AE - Analogelektronik
VL 0 komplett: :
[ 2019-10-06_E43AE_SL_Folien_analogelektronik_0_vl_komplett.pdf ]
VL 1 komplett: :
[ 2019-10-14_E43AE_SL_Folien_analogelektronik_1_vl_komplett.pdf ]
VL 2 komplett: :
[ 2019-11-24_E43AE_SL_Folien_analogelektronik_2_vl_komplett.pdf ]
Hand-Skript 1.1.1: [ 2019-10-13_E43AE_SL_Hand-Skript_1.1.1_Widerstaende.pdf ]
Hand-Skript 1.1.2: [ 2019-10-13_E43AE_SL_Hand-Skript_1.1.2_Kondensatoren.pdf ]
Hand-Skript 1.1.3: [ 2019-10-13_E43AE_SL_Hand-Skript_1.1.3_Spulen.pdf ]
Hand-Skript 1.1.5: [ 2019-10-13_E43AE_SL_Hand-Skript_1.1.5_HL-Dioden_Anfang.pdf ]
Hand-Skript 1.1.5.2: [ 2019-10-13_E43AE_SL_Hand-Skript_1.1.5.2_Z-Diode.pdf ]